Je nachdem, welche Bereiche einer Webseite optimiert werden sollen, können auch unterschiedliche Kriterien zu Rate gezogen werden. Falls es nur um die optische Anpassung geht, lohnt sich dennoch ein Blick in die Richtlinien für Webmaster, da hier auch einige Merkmale einer gelungenen Seite festgehalten werden – etwa eine einfache Benutzerführung. Darüber hinaus spielt selbstverständlich der individuelle Geschmack sowie die Zielgruppe eine Rolle. Soll die Webseite zusätzlich auf Ihre Suchmaschinenfreundlichkeit optimiert werden, lohnt es sich, auch in den Offpage-Bereich vorzudringen.
SEO beschreibt die Adaptionen im Onpage- und Offpage-Bereich rund um Ihre Website, so dass die organische Leistung verbessert wird und damit Ihre Webseite weiter oben angezeigt wird.
SEA bezeichnet das Schalten von Werbekampagnen, so dass Ihre Webseite bei der Eingabe des vorher definierten Keywords ganz oben angezeigt wird.
SEA bringt wesentlich schnellere Resultate als SEO.